Frankreich
Frankreich kombiniert Kultur, Top-Gesundheitssystem und große Vielfalt von Alpen bis Küste.
Wichtige Kennzahlen
Lebenshaltungskosten
Kostenaufschlüsselung
Lebensqualität
Steuern
Steuerinformationen für Frankreich
Steuerpflichtig bei Hauptwohnsitz oder > 183 Tagen
2024
Mai-Juni des Folgejahres
Nein - weltweites Einkommen
Einkommensteuer
| Von | Bis | Satz |
|---|---|---|
| €0 | €11.294 | 0% |
| €11.294 | €28.797 | 11% |
| €28.797 | €82.341 | 30% |
| €82.341 | €177.106 | 41% |
| €177.106 | Unbegrenzt | 45% |
Zusätzliche Sozialabgaben (CSG/CRDS) von 17,2%
Rentenbesteuerung
Renten folgen dem regulären progressiven Tarif; CSG/CRDS von 9,1% fällt zusätzlich an
Kapitalertragssteuer
Pauschalsteuer (PFU) von 30% inkl. Sozialabgaben
Dividendensteuer
Dividenden unterliegen ebenfalls dem PFU (12,8% Einkommen + 17,2% Sozialabgaben)
Vermögenssteuer
IFI auf Immobilien über €800.000
| Von | Bis | Satz |
|---|---|---|
| €0 | €800.000 | 0% |
| €800.000 | €1.300.000 | 0.5% |
| €1.300.000 | €2.570.000 | 0.7% |
| €2.570.000 | €5.000.000 | 1% |
| €5.000.000 | €10.000.000 | 1.25% |
| €10.000.000 | Unbegrenzt | 1.5% |
Mehrwertsteuer
20%Wichtiger Hinweis
Dies ist keine Steuerberatung. Konsultieren Sie einen Expert-Comptable.
Dies ist keine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung. Steuergesetze ändern sich häufig und können komplex sein. Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Bitte konsultieren Sie einen in Frankreich zugelassenen Steuerberater für Ihre spezifische Situation.
Gesundheitswesen
Gesundheitsversorgung in Frankreich
Sécurité Sociale - Weltklasse
Mutuelle erforderlich
Expat-Zugang
70% Erstattung, Rest via Mutuelle
Exzellent
€50-150/Monat (Mutuelle)
Klimawandel & Zukunftsperspektive
Klimarisiken in Frankreich
Frankreich: Europas Klimavorreiter mit exzellenter Anpassungskapazität (ND-GAIN #19 Readiness!), aber zunehmenden Herausforderungen. Mediterrane Südküste und Atlantik-Mündungen besonders vulnerabel. Hitzewellen 2019 (46°C!), 2022 (43°C Paris), Waldbrände Gironde massiv. Wine industry gezwungen zur Anpassung. Loire, Rhone bedroht durch Dürren. 5.500 km Küste gefährdet. Agricultural droughts projected 35% longer. Paris-Basin Wasserknappheit. Trotz starker Governance: Klimamigration aus Süden Richtung Norden beginnt bereits.
Gesamt-Klimarisiko
Projizierter Risikoindex (0 = gering, 100 = extrem)
Risiko-Kategorien
Anpassungsmaßnahmen
- •€30B+ National Climate Adaptation Plan (PNACC): Coastal defense, water management, forest resilience
- •Stratégie Nationale Biodiversité: 500.000 ha Wiederaufforstung, fire-resistant species
- •Loire-Bretagne Water Agency: Grundwasser-Management, Drought-Pläne, Agricultural efficiency
- •Nuclear Sector Adaptation: Kühlturm-Upgrades, alternative cooling, Rhone/Loire management
- •Wine Industry Research: INRAE heat-resistant varieties, New terroirs exploration (Normandy, England border)
- •Mediterrane Küste Sommer VERMEIDEN! Juli-August unerträglich. Herbst/Frühling besser.
- •Inland höhere Lagen bevorzugen: Massif Central, Jura, Vosges relativ sicher
- •Bretagne, Normandie beste Langzeit-Optionen: moderate warming, Küstenrisiko aber beachten!
- •Klimatisierung essentiell: Paris, Lyon, Marseille. AC-Nachrüstung Altbauten teuer aber notwendig.
- •Wildfire preparedness Süd-Frankreich: Firebreaks, water reserves, evacuation routes
Klimaresilienz
ND-GAIN #19 Readiness (EXZELLENT!), #177 Vulnerabilität (sehr niedrig = top!). Frankreich hat beste Anpassungskapazität Europas: Starke Governance, diversifizierte Wirtschaft, hohe Bildung, funktionsfähige Institutionen, €30B+ Klimafonds. ABER: Geografische Herausforderungen real - Mittelmeer-Süden kritisch, 5.500 km Küste, interne Migration Sud→Nord belastet Paris. Wine industry (cultural identity!) gezwungen zu transformieren. Nuclear cooling problem strukturell. Trotz exzellenter Readiness: Long-term outlook für Süd-Regionen problematisch. Nord-West (Bretagne, Normandie, Hauts-de-France) relativ sicher.
Tipps
- 💡Bretagne, Normandie BESTE Langzeit-Regionen: Moderate warming, aber Küstenrisiko prüfen!
- 💡Paris OK aber überfüllt durch interne Migration. AC essential. Sommer-Hitzewellen beachten!
- 💡Provence, Côte d'Azur nur noch Winter-Wohnsitz: Sommer 2050 unerträglich
- 💡Wine regions transformieren: Kaufe Burgundy/Champagne BEVOR Preise explodieren
- 💡Aquitaine Waldbrände: Versicherung prüfen! Oft nicht gedeckt.
- 💡Alpine Skigebiete unter 1.800m NICHT mehr investieren!
Vorteile
- •ND-GAIN #19 Readiness = BESTE Anpassungskapazität Europa
- •Diversifizierte Wirtschaft: Tourism, Agriculture, Tech, Nuclear, Luxury
- •Exzellente Infrastruktur, funktionsfähige Institutionen
- •€30B+ National Climate Adaptation Plan (PNACC)
- •Geografische Diversität: Bretagne/Normandie als sichere Zonen
- •Starke Forschung: INRAE climate adaptation, CNRS
Nachteile
- •5.500 km Küste gefährdet: 1.4M Menschen bedroht
- •Agricultural droughts 35% longer (G20 warning)
- •Wine industry gezwungen zu transformieren (AOC-System bedroht)
- •Nuclear cooling problem: Loire/Rhone Dürren = Kraftwerk-Drosselung
- •Interne Klimamigration: Süd→Nord belastet Paris, Nantes, Rennes
- •Gironde Brände 2022 = neue Dimension: Atlantik jetzt auch Feuer-Risiko
- •15.000 Hitze-Tote 2003 zeigt Vulnerabilität trotz guter Infrastruktur
Hinweise
Frankreich ist das Paradox des klimagefährdeten Industrielands: BESTE Anpassungskapazität Europa (ND-GAIN #19!), aber signifikante geografische Vulnerabilitäten. Mittelmeer-Süden (Provence, Côte d'Azur, Languedoc) wird 2050+ problematisch - zu heiß, Waldbrände, Wasserknappheit. 5.500 km Küste mit 1.4M gefährdeten Menschen. Wine industry (Bordeaux, Burgundy, Champagne) gezwungen zu radikaler Transformation - neue Rebsorten, neue Terroirs (Normandy!). Nuclear sector strukturelle Kühlung-Problem bei Loire/Rhone-Dürren. Interne Klimamigration bereits messbar: Sud→Nord belastet Paris, Nantes, Rennes. ABER: Bretagne, Normandie, Hauts-de-France relativ sicher mit moderatem Warming. €30B+ PNACC zeigt seriöses Commitment. Alpine Regionen Ausweichoption aber Gletscher schmelzen, Skigebiete <1.800m nicht mehr viabel. Gironde 2022 (30.000 ha) zeigt: Neue Feuer-Dimension auch Atlantik. 2003 Canicule (15.000 Tote) mahnt trotz guter Infrastruktur. Long-term: Nord-West optimal, Paris funktioniert mit AC, Süden wird Sommer-Herausforderung. Adaptation time window: 25-40 Jahre für strukturelle Transformation.
Datenquellen
Wissenschaftlicher Hinweis
Klimaprognosen basieren auf Modellen mit inhärenten Unsicherheiten. Tatsächliche Entwicklungen können abweichen. Wir präsentieren den wissenschaftlichen Konsens (IPCC), erkennen aber Unsicherheitsbereiche an. Dies ist keine Finanzberatung. Konsultieren Sie Klimawissenschaftler und Experten für spezifische Entscheidungen.
Sicherheit
Sicherheit & Kriminalität in Frankreich
Sicherheitsindikatoren
Vergleich mit DACH-Region
Zum Vergleich: Deutschland (CPI: 78), Österreich (CPI: 71), Schweiz (CPI: 82)
Hinweise
In urbanen Gebieten übliche Vorsichtsmaßnahmen empfohlen.
Visa & Einwanderung
Einwanderungsmöglichkeiten für Frankreich
Visa-Optionen
Visa Long Séjour
Für Rentner
Weg zur Daueraufenthaltserlaubnis
Daueraufenthalt nach 5 Jahren. Staatsbürgerschaft nach 5 Jahren mit Sprachtest.
Wichtiger Hinweis
Visa- und Einwanderungsbestimmungen ändern sich häufig. Die bereitgestellten Informationen dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Bitte konsultieren Sie die offizielle Regierungswebsite oder einen Einwanderungsanwalt für aktuelle und genaue Informationen.
Klima
Datenquellen & Aktualität
Datenquellen
- OECD Tax Database(OECD Terms of Use)
- NOAA Climate Data(Public Domain)
- WHO Global Health Observatory(CC BY-NC-SA 3.0)
- World Bank World Development Indicators(CC BY 4.0)
- Numbeo Quality of Life Index(CC BY 4.0)
Wichtiger Hinweis
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine individuelle Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung dar. Jede Entscheidung über eine Auswanderung oder einen Umzug ins Ausland sollte auf persönlicher Beratung durch qualifizierte Fachleute basieren. AbroadAtlas übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis dieser Informationen getroffen werden. Alle Daten werden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, können jedoch Fehler enthalten oder veraltet sein.