🇭🇺

Ungarn

Budapest bietet Thermalbäder, Kultur und moderate Kosten mitten in Europa.

KI-unterstützt erstellt

Wichtige Kennzahlen

Lebenshaltungskosten52Index (100 = NY)
Lebenserwartung76.4Jahre
Sicherheit7.1Score (0-10)
Durchschnittstemperatur11°CJahresdurchschnitt

Lebenshaltungskosten

Günstig3 €Original: 1.200 HUFpro Monat
Komfortabel4 €Original: 1.700 HUFpro Monat
Gehoben7 €Original: 2.500 HUFpro Monat

Kostenaufschlüsselung

Lebensqualität

Gesamtbewertung74.0/10

Klimawandel & Zukunftsperspektive

Klimarisiken in Ungarn

Ungarn: Kontinentale Extreme. Tisza -60%, Donau -40%! Nur 2-3% Bewässerung trotz Flüssen. 'Pferde, nicht Kamele' - Farmer. ND-GAIN #61/#150.

Gesamt-Klimarisiko

Projizierter Risikoindex (0 = gering, 100 = extrem)

Aktuell
Risikoindex: 52/100
🟡 Moderat
2035 (10 J.)
Risikoindex: 60/100
🟠 Hoch
2050 (25 J.)
Risikoindex: 70/100
🟠 Hoch
2075 (50 J.)
Risikoindex: 78/100
🔴 Sehr Hoch
Trend
Zunehmend

Risiko-Kategorien

Hitzestress
76
Wasser & Dürre
78
Überflutungen & Küsten
56
Extremwetter
68
Gesundheit & Luftqualität
62
Wirtschaftliche Auswirkungen
72

Anpassungsmaßnahmen

Regierungsmaßnahmen
  • €3B EU-Fonds, Bewässerung 2-3%→10% Ziel
Individuelle Maßnahmen
  • Landwirte: Bewässerung KRITISCH

Klimaresilienz

64/100

ND-GAIN #61/#150. Nur 2-3% Bewässerung = Infrastruktur-Problem!

Tipps

  • 💡Budapest OK, heiße Sommer. Balaton überteuert + zu warm.
  • 💡Landwirtschaft: OHNE Bewässerung unmöglich!

Vorteile

  • EU, Donau/Tisza Wasser-Potenzial, niedrige Kosten

Nachteile

  • Tisza -60%, Donau -40%, nur 2-3% Bewässerung!

Hinweise

Kontinentale Klimakrise. Tisza -60%, Donau -40% Pegel. Nur 2-3% Bewässerung = Infrastruktur-Problem! Farmer-Zitat: 'Pferde, nicht Kamele züchten!'

Datenquellen

ND-GAIN Index (2023)World Bank Climate Portal (2024)Hungary Drought Reuters (2024)

Wissenschaftlicher Hinweis

Klimaprognosen basieren auf Modellen mit inhärenten Unsicherheiten. Tatsächliche Entwicklungen können abweichen. Wir präsentieren den wissenschaftlichen Konsens (IPCC), erkennen aber Unsicherheitsbereiche an. Dies ist keine Finanzberatung. Konsultieren Sie Klimawissenschaftler und Experten für spezifische Entscheidungen.

Sicherheit

Sicherheit & Kriminalität in Ungarn

Gesamt-Sicherheitswert
7.1
von 10
Korruptionsindex
42
/100
Höher ist besser
Friedensindex
1.5
/5
Niedriger ist besser
Mordrate
0.9
/100k
Niedriger ist besser
Reisehinweis-Stufe
1
Stufe 1: Normale Vorsicht

Sicherheitsindikatoren

Transparency International CPI
42/100
Global Peace Index
1.50
Morde pro 100.000 Einwohner
0.9
Very low

Vergleich mit DACH-Region

Zum Vergleich: Deutschland (CPI: 78), Österreich (CPI: 71), Schweiz (CPI: 82)

Ungarn: CPI 42

Hinweise

In urbanen Gebieten übliche Vorsichtsmaßnahmen empfohlen.

Daten Stand 2024
Quellen: Transparency International, Global Peace Index, UNODC

Klima

Klimazonecontinental
Beste Reisezeit05, 06, 09

Datenquellen & Aktualität

Letzte Aktualisierung: 1. August 2024

Datenquellen

Wichtiger Hinweis

Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine individuelle Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung dar. Jede Entscheidung über eine Auswanderung oder einen Umzug ins Ausland sollte auf persönlicher Beratung durch qualifizierte Fachleute basieren. AbroadAtlas übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, die auf Basis dieser Informationen getroffen werden. Alle Daten werden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, können jedoch Fehler enthalten oder veraltet sein.

Ungarn | AbroadAtlas | AbroadAtlas